Das Folkloretanzensemble “Thea Maass” der TUD begrüßt tanzend das neue Jahr 2025 anlässlich des Mitternachtsballs im Ballhaus Watzke Dresden.
Mitternachtsball Ballhaus Watzke

Das Folkloretanzensemble “Thea Maass” der TUD begrüßt tanzend das neue Jahr 2025 anlässlich des Mitternachtsballs im Ballhaus Watzke Dresden.
Am Samstag, dem 26. April 2025 findet auf dem Dresdner Altmarkt auch in diesem Jahr das traditionelle Aufstellen des Maibaums durch die Dresdner Zimmerleute statt. Anschließend wird der Maibaum in einem Bändertanz festlich umtanzt und die 20 m langen Bänder
Am 03.11.22 startet wir mit einem neuen Volkstanzkurs für Anfänger und freuen uns auf Euer Kommen um 18:30 Uhr in der alten Mensa
Bei der feierlichen Immatrikulation der TU Dresden, hatten wir dieses Jahr einen Informationsstand an dem wir den neuen Studenten einen Überblick über unser Folkloretanzensemble gegeben haben.
Vom 08.-09. Oktober 22 hatten wir ein spannendes Tanz – Wochenende bei dem wir auch Gelegenheit hatten einige griechische Volkstänze kennen zu lernen. Es gab einen geselligen Austausch zwischen den beiden Tanzgruppen.
Am 8.-9. Oktober hatten wir eine tolle Möglichkeit, griechische und bulgarische Tänze zu lernen! Wir hatten ganz viel Spaß dabei! Dabei konnten wir unseren Gästen auch einige unserer Tänze zeigen.
Am 29.9, trat das Folkloretanzensemble “Thea Maass” der TU Dresden auf dem Marktplatz von Pirna auf von 14:30 bis 16 Uhr auf. Sie zeigten einen kleinen Auszug aus Ihrem vielfältigen Repertoire von Tänzen mit viel Tanzfreude und Begeisterung. Das Publikum
Am vergangenen Wochenende (14.-15.09.2024) hatte unser Folkloretanzensemble die große Ehre, als VIP-Gäste am Internationalen Festival „Oblicza Tradycji“ in Zielona Góra teilzunehmen. Wir wurden von dem Tanzensemble aus Zielona Góra eingeladen und konnten so an der Veranstaltung für traditionelle Tänze und
Das Internationale Tanzfestival “Rainbow” vereinte Tanzgruppen aus Polen, Mexiko, Deutschland, Bangladesch, der Ukraine, der Slowakei und Bulgarien. Das Folkloretanzensemble Thea Maass der TU Dresden war auch dabei. Jede Gruppe brachte ihre Traditionen und Geschichten auf die Bühne, wodurch ein buntes Mosaik der Weltkultur entstand. Das Folkloretanzensemble “Thea Maass” dankt der TU Dresden, dem Studentenwerk Dresden und der GFF für die Unterstützung.
The international dance festival “Rainbow” brought together dance groups from Poland, Mexico, Germany, Bangladesh, Ukraine, Slovakia and Bulgaria. The folklore dance ensemble Thea Maass from TU Dresden also took part. Each group brought their traditions and stories to the stage, creating a colorful mosaic of world culture. The folklore dance ensemble Thea Maass would like to thank the TU Dresden, the Studentenwerk Dresden and the GFF.
Am 05.06.2024 traten drei Tänzerinnen des Folkloretanzensembles “Thea Maass” der TU Dresden zum Dies Academicus der Technischen Universität Dresden beim Bühnenprogramm “Open Stage” auf. On 05.06.2024, three dancers from the TU Dresden folklore dance ensemble “Thea Maass” performed at the
Wir sind zurück auf dem Altmarkt! Unser letzter Auftritt auf dem Altmarkt war noch vor der Pandemie. Am 27. April 2024 findet auf dem Dresdner Altmarkt nach 4-jähriger Pause endlich wieder das traditionelle Aufstellen des Maibaums durch die Dresdner Zimmerleute
Auch dieses Jahr haben wir unsere Osterferien in Sebnitz verbracht. Von früh bis spät wurden die Choreografien einstudiert. Wir können sagen, dass wir 100% bereit für die Saison 2024 sind! Aber auch die Freizeit haben wir genossen: einen Osterspaziergang gemacht
Das neue Jahr begann tanzreich. Zum Mitternachtsball am 31.01.2024 war das Folkloretanzensemble “Thea Maass der TU Dresden” Teil des tänzerischen Programms. Mit den Tänzen “Winzer” und “Dreisteyrer” unterhielten sie rund 200 interessierte Zuschauer.
Wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück und danken unseren Freunden, Förderern und Unterstützern für ihr Engagement, für gute Worte zur richtigen Zeit und das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir hoffen auch im kommenden Jahr auf viele tänzerische Höhepunkte