Die Bänderbaumtänzer des Jahres 2025 mit ihren schönen Trachten, mit der künstlerischen Leiterin des Ensembles, Maud Butter

Das Folkloretanzensemble „Thea Maass“ der TU Dresden organisiert im Sommersemester 2025 wieder ein ganz besonderes Event – den Bänderbaumtanz zur feierlichen Eröffnung des Frühjahrmarktes auf dem Dresdner Altmarkt.

Der Maibaum wird am Samstag, dem 26. April 2025 ab 11 Uhr auf dem Altmarkt in Dresden von Dresdner Zimmerleuten aufgestellt. Danach tanzen 30 Tanzbegeisterte, darunter auch Studierende und Wissenschaftler*innen der TU Dresden, den Bändertanz, bei dem die grün-weiße Bänder zu einem Rautenmuster um den Maibaum geflochten werden. Musikalisch begleitet werden sie von 10 Live-Musikern.

Dieser traditionelle Brauch bleibt damit in Dresden lebendig. Nach dem Maibaumsetzen zeigt das Folkloretanzensemble der TU Dresden „Thea Maass“ Choreografien, in denen auch Frühlingsbräuche tänzerisch dargestellt werden. Später sind alle zum „Tanz in den Mai“ eingeladen, und das Markttreiben auf dem Altmarkt beginnt. Kommt vorbei und genießt einen schönen Frühlingstag!

Das Projekt wird vom Folkloretanzensemble „Thea Maass“ der TU Dresden in Zusammenarbeit mit der Stadt Dresden und der Innung der Dresdner Zimmerleute organisiert.

Die Bänderbaumtänzer des Jahres 2025 mit ihren schönen Trachten, mit der künstlerischen Leiterin des Ensembles, Maud Butter
Farbenfroher Auftakt: 30 Bänderbaumtänzer eröffnen den Dresdner Frühlingsmarkt am 26. April 2025
YouTube
Instagram