Am 8.-9. Oktober hatten wir eine tolle Möglichkeit, griechische und bulgarische Tänze zu lernen! Wir hatten ganz viel Spaß dabei! Dabei konnten wir unseren Gästen auch einige unserer Tänze zeigen.
Tanzworkshop mit griechisch und bulgarischen Tänzen

Am 8.-9. Oktober hatten wir eine tolle Möglichkeit, griechische und bulgarische Tänze zu lernen! Wir hatten ganz viel Spaß dabei! Dabei konnten wir unseren Gästen auch einige unserer Tänze zeigen.
Am 03.11.22 startet wir mit einem neuen Volkstanzkurs für Anfänger und freuen uns auf Euer Kommen um 18:30 Uhr in der alten Mensa
Vom 12. bis 23 August 2022 nahm das Ensemble am 36. InternationalenFolklorefestival „FOLK AZORES auf Terceira. Nach intensiver organisatorischer undkünstlerischer Vorbereitung konnten die 29 TänzerInnen und MusikerInnen am 12.August auf die Azoren starten. Austragungsort des renommierten Folklorefestivalswar die Stadt Angra
Wir haben einen Grund zum feiern! Im Moment bereiten wir uns auf ein internationales Folklore-Festival auf den Azoren vor, so ein großes Unterfangen ist mit entsprechenden Kosten verbunden. Dank der Unterstützung der @ostsaechsischesparkassedresden sind wir unserem Ziel einen weiteren Schritt näher gekommen.
Wer bei der Technischen Universität (TUD) nur an Vorlesungen und Forschung denkt, wird vom künstlerisch-kulturellen Potenzial der Hochschule überrascht sein. Die TUD zeigt diesen Schatz erstmals gebündelt an einem Tag beim Campus Culture Festival am 25. Juni 2022 von 15
Nach zwei langen Jahren ohne den Dresdner Frühlingsmarkt durften unsere Tänzerinnen und Tänzer unter strahlenden Sonnenschein endlich wieder die Bühne auf dem Neumarkt betreten. Vor schönster Kulisse, mit der Frauenkirche im Hintergrund, betrat das Ensemble voller Vorfreude die Bühne.
Endlich wieder, nach 2-Jahren Corona-Pause konnten sich unsere Tänzerinnen und Tänzer auf den einstündigen Weg nach Sebnitz machen um dort von Gründonnerstag bis Ostermontag intensiv an Technik und Choreografien zu arbeiten. Natürlich geht so eine lange Zeit ohne Trainingslager nicht
2019 war die Jugendtanzgruppe Deutsche Quelle aus der Ukraine bei uns in Dresden zu besuch. Wir schafften es über die lange Corona-Zeit nicht völlig den Kontakt zu verlieren und freuten uns schon auf ein Wiedersehen. Dann wurde dieses Vorhaben durch
Our international event was a huge success! Together we learned and laughed for almost three hours. We would like to thank everyone who participated and hope to see you soon!
Am 25. und 26.09.2021 fand das 5. Churfütsliche Weinbergfest in der Hoflößnitz statt.
„Was hätten denn die Bauern da, wenn nicht die Kirmes wär, ein Leben voller Schinderei, sonst wär ja nicht vielmehr.“
In der Zeit vom 19.08. bis 22.08.2021 waren wir im schönen Ribnitz-Damgarten an der Ostsee.
Die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder des Folkloretanzensembles „Thea Maass“ der TU Dresden trauern um das langjährige Mitglied unserer Instrumentalgruppe Heinz Kunert (12.5.1922 – 30.7.2021).
Aktuell befinden wir uns in der Sommerpause. Im Anschluss an unsere Sommerpause geht es dann auch endlich wieder mit Auftritten los.
Seit einigen Wochen können wir nach einer gefühlt endlosen Pause wieder proben. Unter Einhaltung aller Vorschriften und unter Berücksichtigung eines eigenen Hygienekonzeptes ging es zunächst in kleinen Gruppen los. Hierbei haben wir uns augfund der Abstandsregelungen auf die Körperschulung beschränkt