Unter dem Motto “Culture Connects Communities” organiseren die Charu Castle Foundation und CIOFF-INDIA das Online-Festival “20th Global Folk Dance Festival”.
Teilnahme am “20th Global Folk Dance Festival”

Unter dem Motto “Culture Connects Communities” organiseren die Charu Castle Foundation und CIOFF-INDIA das Online-Festival “20th Global Folk Dance Festival”.
Endlich wieder Festivalatmosphäre! Vom 24.-28.06.2020 fand das internationale Folklorefestival „Grand Prix der Folklore“ in Ribnitz-Damgarten statt. Die sechs eingeladenen internationalen Gruppen (aus Mexiko, Serbien, Ukraine, Indien, Brasilien und Kuba) konnten aufgrund der Corona-Pandemie nicht anreisen und so organisierte die Festivalleitung
Die für den 05.09.2020 geplante Jubiläumsfeier zum 70. Geburtstag des Ensembles findet NICHT statt.
Der Bänderbaumtanz samt Proben wird in diesem Jahr aufgrund der gegenwärtigen Lage abgesagt und findet nicht statt.
Die Mitglieder des Folkloretanzensembles „Thea Maass“ der TU Dresden trauern um die Choreografin und Tanzpädagogin Aenne Goldschmidt (08.11.1920 – 24.01.2020). Aenne Goldschmidt arbeitete seit 1974 regelmäßig mit dem Ensemble und studierte zahlreiche Choreografien ein. Mit der Schaffung der Bauernkriegsballade „Die
Dobroho dnya… hieß es bei unserem letzten Training. Zu Gast war eine ukrainische Jugendtanzgruppe, die sich der deutschen Folklore widmet. Nachdem wir gemeinsam bei geselligen Tänzen den Abend eröffnet hatten, zeigte uns die ukrainische Gruppe eine kleine Auswahl aus ihrem
Vom 06.08. bis 11.08.2019 waren wir zu Gast in Südfrankreich (Département Aveyron) beim “Festival du Rouergue” – der 64. Ausgabe eines Internationalen Folklorefestivals. Unsere Tänzer und Musiker konnten vielfältige Eindrücke mitnehmen und auch fernab der Bühnen im Austausch mit den
Buntes Treiben auf dem Dresdner Altmarkt! Zimmerleute, internationale Studierende und Wissenschaftler*Innen sowie das Folkloretanzensemble eröffnen den Dresdner Frühjahrsmarkt.
Jedes Jahr ein besonderer Höhepunkt in Dresden: der Bänderbaumtanz um den von regionalen Zimmerleuten live aufgestellten Maibaum, den internationale Studierende und Nachwuchswissenschaftler der TU Dresden mit etwa 15 verschiedenen Nationalitäten in ihrem landestypisch traditionellen Kostüm zur Eröffnung des Dresdner Frühlingsmarktes aufführen werden. Nachdem anschließend das Publikum zu geselligen Volkstänzen eingeladen wird, zeigt das Folkloretanzensemble “Thea Maass” der TU Dresden noch mehrere Bühnentanz-Choreografien.
Im Rahmen des 10. Internationalen Folklorefestival Danetzare in Erfurt wurde der Dreisteyrer erfolgreich neu aufgelegt. Bereits in wenigen Tagen hat der Dreisteyrer darüber hinaus seine Feuertaufe vor internationalem Publikum auf dem VI Międzynarodowy Festiwal Folkloru, Ożarów Mazowiecki 2018 in Polen.